
Hier können Sie Ihr Kind für die Mittagsbetreuung anmelden:
Anmeldung Schüler
Oberstufenschüler können sich hier als Mitarbeiter anmelden:
Anmeldung Mitarbeiter
Liebe Eltern der Klassen 5, 6 und 7,
bitte lesen Sie sich das Konzept der Mittagsbetreuung vor der Anmeldung Ihres Kindes durch.
Das Konzept der Mittagsbetreuung:
Projektorientierte Betreuung
Die projektorientierte Betreuung findet für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 von Montag bis Donnerstag jeweils von 14:30 bis 15:15 Uhr im neuen Erweiterungsbau und dem Außenbereich statt. Die Form der Betreuung soll projektbezogen sein, d.h. die so genannten Jugendbegleiter, welche die Schülerinnen und Schüler beaufsichtigen und die betreuenden Lehrerinnen und Lehrern, bieten in der Regel einfestes Programm in Form von unterschiedlichen Projekten an. Bei der Auswahl der Themen wird natürlich auf die Interessen der Schülerinnen und Schüler eingegangen. Zusätzlich stehen abwechslungsreiche Spiele und Spielgeräte für drinnen und draußen zur Verfügung.
Mittagessen (optional)
Das Mittagessen nehmen die Schülerinnen und Schüler in der Mensa der Realschule ein. Diese ist von Montag bis Donnerstag ab 12.00 Uhr geöffnet. Täglich stehen zwei Menüs zur Auswahl, eines davon ist vegetarisch. Zusätzlich stehen Getränke (Wasser/Tee) und Salat am Büffet zur Verfügung. Ein Menü kostet 4,50Euro. Die Anmeldung für das Mittagessen läuft über das Sekretariat.
Elterliche Pflichten
Die Hausaufgabenbetreuung und die projektorientierte Betreuungsform sind kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist jeweils für jedes gewünschte Schulhalbjahr erforderlich und nur für beide Betreuungsformen zusammen und in Kombination möglich. Wenn die angemeldete Schülerin oder der angemeldete Schüler wegen Krankheit an der Betreuung nicht teilnehmen kann, muss das Fehlbleiben telefonisch über das Sekretariat bis spätestens 12 Uhr gemeldet werden. Bitte informieren Sie uns auch, wenn ihr Kind aufgrund von Förderunterricht zu einer bestimmten Zeit nicht teilnehmen kann.
Sollten Sie noch Fragen haben, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter: schlenker.axel@gad-vs.de
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind in der Mittagsbetreuung begrüßen zu dürfen!
Viele Grüße
Axel Schlenker
Hausaufgabenbetreuung
Die Hausaufgabenbetreuung, bzw. Lernzeit im neuen Erweiterungsbau bietet den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 – 7 die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben in der Schule möglichst ungestört erledigen zu können. Dabei werden sie von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe, sowie Lehrerinnen und Lehrern betreut. Zudem besteht die Möglichkeit, dass sich die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen auf Klassenarbeiten vorbereiten, Vokabeln lernen oder bereits behandelten Unterrichtsstoff wiederholen. Sind die Hausaufgaben vollständig erledigt und Vokabeln gelernt, können sie am Materialpool bedienen und spielerisch bereits Gelerntes wiederholen bzw. vertiefen. Die Schülerinnen und Schüler treffen sich montags bis donnerstags um 13.45 Uhr im Raum der Hausaufgabenbetreuung im Erweiterungsbau mit den jeweiligen Betreuern (ein Lehrer und ein Schülermentor). Zu Beginn erfolgt eine Stillarbeitszeit. Danach können die Schüler alleine, zu zweit oder in Kleingruppen arbeiten und auch Pausen einlegen. Zu beachten ist, dass eine Einzelbetreuung oder eine dauerhafte Aufarbeitung des Unterrichtsstoffes nicht zu den Aufgaben der Hausaufgabenbetreuung gehört. Die Hausaufgabenbetreuung endet für alle Schülerinnen und Schüler um 14.30 Uhr. Es findet ein direkter und für alle Schüler gemeinsamer Übergang in die projektorientierte Betreuung statt.
Projektorientierte Betreuung
Die projektorientierte Betreuung findet für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5, 6 und 7 von Montag bis Donnerstag jeweils von 14:30 bis 15:15 Uhr im neuen Erweiterungsbau und dem Außenbereich statt. Die Form der Betreuung soll projektbezogen sein, d.h. die so genannten Jugendbegleiter, welche die Schülerinnen und Schüler beaufsichtigen und die betreuenden Lehrerinnen und Lehrern, bieten in der Regel einfestes Programm in Form von unterschiedlichen Projekten an. Bei der Auswahl der Themen wird natürlich auf die Interessen der Schülerinnen und Schüler eingegangen. Zusätzlich stehen abwechslungsreiche Spiele und Spielgeräte für drinnen und draußen zur Verfügung.
Mittagessen (optional)
Das Mittagessen nehmen die Schülerinnen und Schüler in der Mensa der Realschule ein. Diese ist von Montag bis Donnerstag ab 12.00 Uhr geöffnet. Täglich stehen zwei Menüs zur Auswahl, eines davon ist vegetarisch. Zusätzlich stehen Getränke (Wasser/Tee) und Salat am Büffet zur Verfügung. Ein Menü kostet 4,50Euro. Die Anmeldung für das Mittagessen läuft über das Sekretariat.
Elterliche Pflichten
Die Hausaufgabenbetreuung und die projektorientierte Betreuungsform sind kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist jeweils für jedes gewünschte Schulhalbjahr erforderlich und nur für beide Betreuungsformen zusammen und in Kombination möglich. Wenn die angemeldete Schülerin oder der angemeldete Schüler wegen Krankheit an der Betreuung nicht teilnehmen kann, muss das Fehlbleiben telefonisch über das Sekretariat bis spätestens 12 Uhr gemeldet werden. Bitte informieren Sie uns auch, wenn ihr Kind aufgrund von Förderunterricht zu einer bestimmten Zeit nicht teilnehmen kann.
Sollten Sie noch Fragen haben, helfen wir Ihnen sehr gerne weiter: schlenker.axel@gad-vs.de
Wir freuen uns darauf, Ihr Kind in der Mittagsbetreuung begrüßen zu dürfen!
Viele Grüße
Axel Schlenker